• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • LOGIN

Das pharmazeutische E-Training für

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

NEU: Pharmabrain WIZZ – Nutzen Sie GPT Technologie und lernen Sie, mit künstlicher Intelligenz zu arbeiten

NEU: Kostenloses PDL Online-Konsil – Jeden Donnerstag von 8:00-10:00 Uhr

NEU: Update “Selbstmedikation bei Rücken-, Gelenk- und Muskelschmerzen” BAK-Kurs

NEU: Update “Schwerpunktthema: Depression (Theorie)” Pharmabrain Audio

NEU: Live-Online Training “Motivational Interviewing”

NEU: Update “Schwerpunktthema: Depression (Theorie)” Pharmabrain Audio

NEU: Update “Schwerpunktthema: Depression (Theorie)” Pharmabrain Audio

NEU: Live-Online Training “Interaktionen verstehen und kommunizieren am Beispiel der Depression”

NEU: Update “Mentale Gesundheit – Fitnesstraining fürs Gehirn” BAK-Kurs

PDL Online-Konsil

Jeden Donnerstag von 8:00-10:00 Uhr

Sie haben sich entschlossen, pharmazeutische Dienstleistungen anzubieten, und möchten bei bestimmten Fragestellungen eine zweite Meinung? Ab sofort bietet Ihnen Dr. Laven jeden Donnerstag zwischen 8:00 Uhr und 10:00 Uhr ein Online-Konsil an. 

Wie funktioniert die Anmeldung zum PDL Online-Konsil?

Melden Sie mithilfe des folgenden Anmelde-Formulars Ihren Bedarf an. Erklären Sie unter “Nachricht” kurz, worum es sich handelt. Senden Sie Patienteninformationen, falls notwendig, nur anonymisiert. Nachdem Sie Ihre Anmeldung abgesendet haben, erhalten Sie per E-Mail einen Zoom-Link für die Teilnahme an dem PDL Online-Konsil. Nehmen Sie pünktlich an der Besprechung teil. Gerne können Sie auch länger online bleiben, falls Sie auch an den Fällen der anderen Kollegen interessiert sind.

Wichtig:

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an zahlende Pharmabrain Mitglieder und ist auf die oben angegebene Uhrzeit limitiert. Wir nehmen Ihre Anfragen in der Reihenfolge der Anmeldung an. Bitte teilen Sie uns Ihren Pharmabrain Team-Namen bei der Bedarfsmeldung mit.

Ihre Anmeldung zum PDL Online-Konsil

Füllen Sie folgendes Anmelde-Formular aus. Anschließend erhalten Sie den Zoomlink für das PDL Online-Konsil per E-Mail zugesendet.

Pharmabrain Mitgliedschaft

Buchen Sie jetzt Ihr All-In-Paket und profitieren Sie von allen Kursen, Live-Online Trainings und Pharmabrain WIZZ

1 Person

Single
18,99€ Je Nutzer pro Monat
12 Monate Laufzeit
  •  

Ab 3 Personen

Team-Up
15,99€ Je Nutzer pro Monat
12 Monate Laufzeit
  •  
Beliebt

Ab 10 Personen

Team-Up Business
13,99€ Je Nutzer pro Monat
12 Monate Laufzeit
  •  

1 Person

Single
16,99€ Je Nutzer pro Monat
12 Monate Laufzeit
  •  

Ab 3 Personen

Team-Up
13,99€ Je Nutzer pro Monat
12 Monate Laufzeit
  •  
Beliebt

Ab 10 Personen

Team-Up Business
11,99€ Je Nutzer pro Monat
12 Monate Laufzeit
  •  

Unsere drei Schritte für Ihren Erfolg

Wissenschaftliche Exzellenz

Praktische Orientierung

Implementierung

Beliebte Pharmabrain E-Trainings

k-Depositphotos_21969677_xl-2015
FOBI Punkte
AUDIO
QUICK

Ernährung und Immunsystem

Im ersten Teil dieses Themas zur Bedeutung der Ernährung für das Immunsystem werden zunächst die wichtigsten allgemeine Kenntnisse zum Immunsystem vermittelt. Anschließend wird der Einfluss einer Mangelernährung auf das Immunsystem besprochen. Weiterhin werden der Zusammenhang zwischen einigen Makronährstoffen, der Alkoholeinnahme und der Einnahme von fermentierten Lebensmitteln auf das Immunsystem erläutert. Zum Schluss wird die Bedeutung der Ernährung bei kritisch kranken Patienten kurz angedeutet.

Der Zusammenhang zwischen der Einnahme von Vitaminen und Spurenelementen und dem Immunstatus wird im letzten Teil des Themas erläutert.

Potenzielle Interessenkonflikte finden Sie in unserer Transparenzerklärung

Portrait of an attractive elegant senior woman relaxing at home.
FOBI Punkte
AUDIO
QUICK

Die Haut im Alter

In einer immer älter werdenden Gesellschaft ist paradoxerweise „Altershaut“ beinahe ein Tabuthema. Das Streben nach einem jugendlichen Erscheinungsbild ist allgegenwärtig, es wird viel Zeit und Geld investiert, um die jugendliche Frische und Ausstrahlung zu erhalten. Über die sichtbaren Folgen der Hautalterung, die Falten, wird geredet, belastende Hautprobleme im Alter wie quälender Juckreiz oder extreme Verletzlichkeit werden totgeschwiegen oder allenfalls – und selbst das ist eher die Ausnahme – wird Rat in der Apotheke gesucht. Diese Tatsache stellt eine große Chance für die Apotheke dar: Hier gilt es ein Feld zu erobern, um das sich sonst niemand kümmert! Denn gerade ältere Menschen leiden gleichzeitig an chronischen Erkrankungen, die mit Medikamenten behandelt werden müssen. Und diese trocknen die Haut zusätzlich aus. Erfahren Sie in diesem Thementeil alles, was Sie für Ihren Apothekenalltag brauchen, um diese Kundengruppe noch besser als bisher pharmazeutisch richtig beraten zu können.

Potenzielle Interessenkonflikte finden Sie in unserer Transparenzerklärung

Part of female face and hands, white background, copyspace
FOBI Punkte
AUDIO
QUICK

Physiologie der Haut

Die Haut ist die äußere Schutzhülle des menschlichen Körpers und erfüllt vielfältige Funktionen. Ihr Aufbau ist ein wahres Meisterwerk der Natur. Dieser Thementeil zeigt die Anatomie der Haut und ihrer Anhangsgebilde auf. Haut, Haare, Nägel – hier erfahren Sie alle wichtigen Fakten.

Potenzielle Interessenkonflikte finden Sie in unserer Transparenzerklärung

SONY DSC
FOBI Punkte
AUDIO
QUICK

Lipide

Dieser Thementeil befasst sich mit den Lipiden. Fett ist nicht gleich Fett. Erfahren Sie mehr zur Klassifikation der Lipide, zu den Funktionen der Lipide im Körper, zu Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren, zum Vorkommen und Bedarf, aber auch zum Fettmangel. Eingehend beleuchtet wird die Datenlage zu fettbedingten Gesundheitsrisiken und Erkrankungen.

Potenzielle Interessenkonflikte finden Sie in unserer Transparenzerklärung

NcZKD1J1c8tXKB8C-stock_image
FOBI Punkte
AUDIO
QUICK

Grundlagen der Homöopathie

Die Homöopathie ist bei Apothekenkunden eine beliebte Therapieform. Sanft und wirksam kann sie sich neben allopathischen Methoden seit vielen Jahren sehr gut behaupten. Wenn Sie noch kein homöopathisches Konzept für Ihre Apotheke begonnen haben – jetzt ist die beste Zeit dafür. Starten Sie mit diesem Thementeil zu den Grundlagen der Homöopathie, an dem sich die gesamte HV-Mannschaft beteiligen kann.

Potenzielle Interessenkonflikte finden Sie in unserer Transparenzerklärung

k-Depositphotos_186973710_xl-2015
FOBI Punkte
AUDIO
QUICK

Einführung in die Ernährungsmedizin (Teil 1)

Dieser Thementeil vermittelt Ihnen alle wichtigen theoretischen Grundlagen zur Ernährung. Informationen zur Mangelernährung, dem Ernährungsverhalten der Deutschen und der Bedeutung von Nährstoffsupplementen werden ebenso gegeben wie Empfehlungen zur Nährstoffzufuhr. Nutrigenetik, Nutrigenomik, oxidativer Stress – machen Sie sich mit diesem Thema fit für die Beratung zu Nährstoffsupplementen und orthomolekularer Medizin.

Potenzielle Interessenkonflikte finden Sie in unserer Transparenzerklärung

k-Depositphotos_13693188_xl-2015
FOBI Punkte
AUDIO
QUICK

Fettlösliche Vitamine

Zu den fettlöslichen Vitaminen zählen die Vitamine A, E, K und D. Dabei handelt es sich eher um Wirkstoffgruppen als um definierte Einzelsubstanzen. In diesem Thementeil lernen Sie die Fakten zu den vier fettlöslichen Vitaminen.

Potenzielle Interessenkonflikte finden Sie in unserer Transparenzerklärung

Depositphotos_13283026_ds_klein
FOBI Punkte
AUDIO
QUICK

Beratung bei Atherosklerose

Atherosklerose ist in den westlichen Industrienationen mittlerweile die Volkskrankheit und eine der Haupttodesursachen. Sie ist die häufigste Ursache für Gefäßleiden und damit für einen überwiegenden Teil der Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich. Das gefährliche an dieser Erkrankung ist, dass man sie jahrelang nicht spürt. Plötzlich bricht sie in das Leben ein und ihre Gesichter sind vielseitig. Einige Menschen bekommen einen Herzinfarkt, andere einen Schlaganfall. Wie kann das verhindert werden und welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Das erfahren Sie in diesem Thementeil.

Potenzielle Interessenkonflikte finden Sie in unserer Transparenzerklärung

FOBI Punkte
AUDIO
QUICK

Pharmazeutisch beraten bei Lippenherpes

Lippenherpes verläuft mit wenigen Ausnahmen undramatisch, dennoch ist es keine Bagatellinfektion. Die hässlichen Läsionen schmerzen, belasten und sind nicht zuletzt auch ansteckend. Dabei bieten moderne Therapeutika einiges zur Linderung, und wer sich zu schützen weiß, kann so manches Virus-Comeback auch verhindern.

Dieses Training soll das Grundlagenwissen über die Erkrankung „Lippenherpes“ auffrischen und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen. Außerdem sollen praktische Tipps für den Umgang mit Lippenherpes vermittelt werden, um Patienten in der Apotheke kompetent zu beraten.

Potenzielle Interessenkonflikte finden Sie in unserer Transparenzerklärung

k-Depositphotos_9418088_xl-2015
FOBI Punkte
AUDIO
QUICK

Einführung in die Ernährungsmedizin (Teil 2)

Dieser Thementeil befasst sich mit den Grundlagen der orthomolekularen Medizin. Was ist orthomolekulare Medizin? Welche Einsatzgebiete gibt es? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Thementeil ebenso wie einen Überblick über die verschiedenen Nährstoffe und Nährstoffklassen.

Potenzielle Interessenkonflikte finden Sie in unserer Transparenzerklärung

Pharmabrain Fortbildungsnews

Schon mit Ihrer Anmeldung als registrierte/r Nutzer/in, und natürlich mit dem Beginn Ihrer zahlenden Mitgliedschaft, sind Sie Teil der Pharmabrain Community. Mit den für Sie kostenlosen Pharmabrain Fortbildungsnews bekommen Sie praxisnahe Neuigkeiten zugesendet rund um pharmazeutische Fortbildung, spezielle Kommunikationstipps, Ideen für pharmazeutische Dienstleistungen und Informationen über das Pharmabrain Angebot. 

Melden Sie sich auch gern bei uns mit Ihren Wünschen und Fragen rund um das Pharmabrain Fortbildungsangebot, damit wir Sie noch besser bei Ihren Lernzielen unterstützen können – unabhängig davon, ob Sie alleine oder als Team teilnehmen möchten.

Hier können Sie sich kostenlos anmelden:

Hinweis: Sie können die Pharmabrain Fortbildungsnews  jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Pharmabrain Logo

European Union Trademark no. 006894216
US Patent and Trademark Office reg. no. 3,705,613
International Registration 1460744
All rights reserved.

Wir sind Pharmabrain.

Pharmabrain GmbH – Wir trainieren Ihren Erfolg
Gesundheitskommunikation, Teamentwicklung, Projektmanagement

Konzept

Wissenschaftliche Exzellenz, praktische Orientierung, Implementierung

B2B

Unsere Enterprise Lösungen

FAQ

Kontakt

Pharmabrain GmbH
Telefon: +49-30-28091515
E-Mail: support@pharmabrain.org

Research and Training Center

Schumannstr. 7b
D-10117 Berlin

Verwaltung

Schumannstr. 7a
D-10117 Berlin