Literaturliste
Geisslinger, Gerd; Kroemer, Heyo K.; Menzel, Sabine; Ruth, Peter (2019); Mutschler Arzneimittelwirkungen: Lehrbuch der Pharmakologie, der klinischen Pharmakologie und Toxikologie. 11.völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Altenkämper, Henner; Felix, Wolfgang; Gericke, Andreas; Gerlach, Horst-E.; Hartmann, Michael (2001): Phlebologie für die Praxis. 2. Auflage. Berlin: Walter de Gruyter.
Braun-Falco, Otto; Plewig, Gerd; Wolff, Helmut H.; Burgdorf, Walter H. C.; Landthaler, Michael (2005): Dermatologie und Venerologie. 5. Auflage. Heidelberg: Springer Medizin Verlag.
Vaupel, Peter; Schaible, Hans-Georg; Mutschler, Ernst; (2015): Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen. 7. vollständig überbearbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Larenz, Brita; Rabe, Eberhard (2008) : Venen-Check – unkompliziert, ökonomisch und aussagekräftig. In: Pharmazeutische Zeitung, 153. Jahrgang, Ausgabe 26.
Schuster, Nicole; (2017): Blutstau in den Beinen. Pharmazeutische Zeitung, 2017, Ausgabe 40 Unter: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-402017/blutstau-in-den-beinen/
Wolf, Elke; (2019): Beine in Bestform. Pharmazeutische Zeitung. Unter: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/beine-in-bestform/
Rabe, Eberhard; Bauersachs; Rupert M.; Pannier, Felizitas.; List, Sabine M.(2009): Venenerkrankungen der Beine. Gesundheitsberichterstattung des Bundes Heft 44. Berlin: Robert Koch-Institut.
Rabe, Eberhard; Schulz, Martin; Stücker; Markus (2006): Venenberatung: Venenfunktion per Fragebogen testen. In: Pharmazeutische Zeitung, 151. Jahrgang: S. 1677-1678.
Rall, Bernd (2002): Varikosis der Krampf mit den Adern. In: Deutsche Apothekerzeitung, 147.Jahrgang: S. 1682-1687.
Linksammlung
Deutsche Venenliga, eine Selbsthilfegruppe für Betroffene: www.venenliga.de
Deutsche Gesellschaft Venen e.V.: www.dgvenen.de
Forum für Gefäßmedizin: www.angiologie-online.de
Deutsche Gesellschaft für Phlebologie, eine Fachgesellschaft, die sich mit der Erforschung von Venenerkrankungen beschäftigt.: www.phlebology.de
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie: www.gefaesschirurgie.de
Fragebogen der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie: http://www.venendiagnostik-badhomburg.de/files/patientenfragebogen_dgp.pdf
Robert-Koch-Institut zu Venenerkrankungen: https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/Themenhefte/venen_inhalt.html
Gesundheitsberichterstattung–Themenheft 44–Venenerkrankungen der Beine, Mai 2009 unter: http://www.gbe-bund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=gast&p_aid=0&p_knoten=FID&p_sprache=D&p_suchstring=11971
Bonner Venenstudie; einzusehen unter: https://www.eurocom-info.de/fileadmin/freigabe/user_upload/Dokumente_eurocom/pdf_Dokumente_eurocom/Bonner_Venenstudie.pdf
Fachinformationen: www.fachinfo.de
Leitlinien:
Pannier, F.; Noppeney, T.; Alm, J.; Breu, F.X.; Bruning, G.; Flessenkämper, I.; Gerlach, H.; Hartmann, K.; Kahle, B.; Kluess, H.; Mendoza, E.; Mühlberger, D.; Mumme, A.; Nüllen, H.; Rass, K.; Reich-Schupke, S.; Stenger, D.; Stücker, M.; Schmedt, C.G.; Schwarz, T.; Tesmann, J.; Teßarek, J.; Werth, S.; Valesky, E. (2019): Leitlinie Diagnostik und Therapie der Varikose (2Sk). Verfügbar unter: https://www.phlebology.de/aerzte/wissen/leitlinien/
Rabe, E.; Breu, F.X.;, Flessenkämper, I.; Gerlach, H.; Guggenbichler, S.; Kahle, B.; Murena, R.; Reich-Schupke, S.; Schwarz, T.; Stücker, M.; Valesky, E.; Werth, S.; Pannier, F. (2018): Leitlinie Sklerosierungsbehandlung der Varikose. (S2k). Unter: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/037-015l_S2k_Sklerosierungsbehandlung-Varikose_2019-05.pdf
Rabe, E.; Földi, E.; Gerlach, H.; Jünger, M,; Lulay, G.; Miller, A.; Protz, K.; Reich-Schupke, S.; Schwarz, T.; Stücker, M.; Valesky, E.; Pannier, F. (2018): Medizinische Kompressionstherapie der Extremitäten mit Medizinischem Kompressionsstrumpf (MKS), Phlebologischem Kompressionsverband (PKV) und Medizinischen adaptiven Kompressionssystemen (MAK) (S2k) unter : https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/037-005l_S3k_Medizinische-Kompressionstherapie-MKS-PKV_2019-05.pdf