• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • LOGIN

Literatur und weiterführende Links (OTC 65-67)

Literaturliste

Arznei-Telegramm (09/2006; 37/ 79-83): „Behandlung von Kopfläusen“. Eingesehen am 26.09.2021 unter: http://www.arznei-telegramm.de/html/2006_09/0609079_01.html

Arzneimittelbrief (2009/43/81): „Topische Therapie bei Kopfläusen“. Verfügbar unter: http://www.der-arzneimittelbrief.de/de/Artikel.aspx?SN=7040 (eingesehen am 26.09.2021)

Beutler, Marianne; Ruob Fuch, Christina (2007): Kopfläuse: Behandlung und Resistenzen „Keine Panik bei Läusen! (Teil 2)“ pharmaJournal, Ausgabe 18 (9/2007) Arzneimittelkommission der Schweizer Apotheker (AKA).

DAZ online 01.11. 2018: “Schutzschild gegen Kopfläuse – Mittel zur Abwehr im Überblick. Verfügbar unter: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/08/01/laeuseabwehr/chapter:2 (eingesehen am 26.09.2021).

Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (2011): „Kopflausbefall (Pediculosis capitis): Ein Ratgeber für Kinderärzte und Laien“, Potsdam.

DGPI Handbuch: Infektionen bei Kindern und Jugendlichen von/für d. Deutsche Gesellschaft Pädiatrische Infektiologie: http://books.google.de/books?id=ZTDZAAAAQBAJ&pg=PT808&lpg=PT808&focus=viewport&vq=l%C3%A4use&hl=de (eingesehen am 26.09.2021)

Entwesungsmittelliste, Liste nach § 18 Infektionsschutzgesetz: https://www.umweltbundesamt.de/dokument/liste-ss-18-infektionsschutzgesetz (eingesehen am 26.09.2021)

Erstattungsfähigkeit von Medizinprodukten (Arzneimittel-Richtlinie, Anlage V). Abrufbar unter: https://www.g-ba.de/richtlinien/anlage/120/ (eingesehen am 26.09.2021)

Fachinformationen und Produktinformationen zu den behandelten Präparaten, Stand September 2021.

Feldmeier, Hermann (2013): „Parasiten als Krankheitsüberträger“. In: Pharmazeutische Zeitung, 37/2013. Eschborn: Govi Verlag. Eingesehen am 26.09.2021 unter http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=48616 .

Heukelbach, Jörg (2011): Kopflausmittel mit physikalischen Wirkprinzipien. In: Deutsche Apothekerzeitung, 36/2011. Stuttgart: Deutscher Apothekerverlag. Eingesehen am 26.09.2021 unter https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2011/daz-36-2011/kopflausmittel-mit-physikalischen-wirkprinzipien

Heukelbach, Jörg; Sonnberg, Susanne; Becher, Heiko; Melo, Iana; Speare, Rick; Oliveira, Fabiola Araujo (2011): „Ovicidal efficacy of high concentration dimeticone: a new era of head lice treatment“ Research Letter für das Journal of the American Academy of Dermatology. München: Elsevier GmbH.

Hill, Nigel; Moor, G.; Cameron, MM.; Butlin, A.; Preston, S.; Williamson, MS.; et al. (2.005): „Single blind, randomised, comparative study of the Bug Buster kit and over the counter pediculicide treatments against head lice in the United Kingdom“ BMJ; 331:384-387; British Medical Journal, London: BMJ-Group. Abstract einzusehen unter http://www.bmj.com/content/331/7513/384 (eingesehen am 26.09.2021)

Infektionsschutzgesetz: http://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/index.html (eingesehen am 247.09.2021)

Martin, Dr. Eric (2007a) Pharmacon Davos 2007. In: Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 07. Eschborn: Govi Verlag. Eingesehen am 26.09.2021 unter http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2628

Mehlhorn, Birgit; Mehlhorn, Heinz (2009): Läusealarm – Ein vergnüglicher Ratgeber für Eltern, Ärzte, Lehrer & Kindergärtnerinnen. Düsseldorf: Düsseldorf University Press.

Paus, Ralf; Burgdorf, Walter; Sterry, Wolfram (2010): „Checkliste Dermatologie: Venerologie, Allergologie, Phlebologie, Andrologie“. 6. Auflage. Stuttgart: Georg Thieme Verlag. Verfügbar unter http://books.google.de/books?id=rjCCrmCEP9EC&pg=PA130&lpg=PA130&ots=8fvQID3t9E&dq=pediculosis+capitis+epidemiologie&hl=de (Eingesehen am 26.09.2021)

Pues, Maria (2020) “Kopfläusen den Garaus machen”. In: Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 34/2020. Eschborn: Govi Verlag. Verfügbar unter: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/kopflaeusen-den-garaus-machen-119562/ (eingesehen am 26.09.2021).

Robert-Koch-Institut: Startseite, Infektionsschutz, RKI-Ratgeber für Ärzte, Kopflausbefall (Pediculosis capitis): http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Kopflausbefall.html (eingesehen am 26.09.2020)

Strycharz, Joseph P.; Lao, Alice R.;Alves, Anna-Maria; Clark, Marshall (2012): „Ovicidal Response of NYDA Formulations on the Human Head Louse (Anoplura: Pediculidae) Using a Hair Tuft Bioassay“. In: Journal of medical Entomology, 49 (2): p. 336-342.

Viegener, Ulrike (2013): „Ivermectin: Wurmmittel gegen Kopfläuse“ In: Pharmazeutische Zeitung, Eschborn: Govi Verlag. Verfügbar unter: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=45111 (eingesehen am 27.09.2020)

Linksammlung

Gemeinsamer Bundesausschuss: https://www.g-ba.de/ (eingesehen am 26.09.2020)

Ivermectin als Tablette: http://www.rxlist.com/stromectol-drug.htm (eingesehen am 26.09.2021)

U.S.-amerikanische Seite: http://www.headlice.org/downloads/downloads.html (eingesehen am 26.09.2021)

 

Pharmabrain Logo

European Union Trademark no. 006894216
US Patent and Trademark Office reg. no. 3,705,613
International Registration 1460744
All rights reserved.

Wir sind Pharmabrain.

Pharmabrain GmbH – Wir trainieren Ihren Erfolg
Gesundheitskommunikation, Teamentwicklung, Projektmanagement

Kontakt

Pharmabrain GmbH
Telefon: +49-30-28091515
E-Mail: support@pharmabrain.org

Research and Training Center

Schumannstr. 7b
D-10117 Berlin

Verwaltung

Schumannstr. 7a
D-10117 Berlin