Literaturliste
Ammon, Hermann P. T. (Herausgeber) (2004): Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch. 9. Auflage. Berlin: Walter de Gruyter.
Biermann, Daniela (2007): Pflanzliche Sedativa: Grün beruhigt. In: Pharmazeutische Zeitung, 152. Jahrgang, Heft 25: S. 26.
Bühring, Ursel (2020): Praxis-Lehrbuch der modernen Heilpflanzenkunde. 5. überarbeitete Auflage. Stuttgart: Haug-Verlag.
Fachinformationen und Packungsbeilagen zu den genannten Arzneimitteln
Geisslinger, Gerd; Menzel, Sabine; Gudermann, Thomas; Hinz, Burkhard; Ruth, Peter; Mutschler, Ernst (2020): Mutschler Arzneimittelwirkungen: Lehrbuch der Pharmakologie, der klinischen Pharmakologie und Toxikologie. 11. vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Heberhold, Cornelia (1996): Spannungskopfschmerz: Pfefferminzöl ist anderen Analgetika ebenbürtig. Deutsches Ärzteblatt, 93. Jahrgang, Heft 23: A-1522.
Holm, Gabriele; Herbst, Vera (2015): Botanik und Drogenkunde. 10., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Deutscher Apothekerverlag.
Rimpler, Horst (1999): Biogene Arzneistoffe. 2. neubearbeitete Auflage. Stuttgart: Deutscher Apotheker Verlag.
Schilcher, Heinz (1977): Vorschlag zu einer biologisch orientierten Definition der ätherischen Öle. In: Deutsche Apothekerzeitung, 117. Jahrgang: S. 89-91.
Linksammlung
Bundesinstitut für Risikobewertung: Fragen und Antworten zur Anwendung von ätherischen Ölen. FAQ des Bundesinstituts vom 28.02.2008. Eingesehen am 30.08.2021 von http://www.bfr.bund.de/cm/343/fragen_und_antworten_zur_anwendung_von_aetherischen_oelen.pdf
DAZ Artikel von Prof. Schilcher: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2012/daz-38-2012/neues-ueber-aetherische-oele (eingesehen am 30.08.2021)
Für Kleinkinder gefährlich sind Kampfer, Eukalyptus, Thymian oder Pfefferminz (2015): http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=60794 (eingesehen am 30.08.2021)
Pfefferminze im PTA-Forum (2014): http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=4536 (eingesehen am 30.08.2021)
Vorsicht beim Inhalieren (2012): http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=44547 (eingesehen am 30.08.2021)
Fachinformationen: www.fachinfo.de (eingesehen am 30.0.82021)
Informationen zur CLP-Verordnung: https://www.reach-clp-biozid-helpdesk.de/DE/Home/Home_node.html (eingesehen am 30.08.2021)
Rote Liste 2021: www.rote-liste.de (eingesehen am 30.08.2021)
Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über kosmetische Mittel (Neufassung): https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2009/1223/oj (eingesehen am 30.08.2021)