Der neue Koalitionsvertrag: Warum pharmazeutische Fortbildung jetzt wichtiger ist denn je

Die Bundesregierung hat in ihrem neuen Koalitionsvertrag deutliche Zeichen gesetzt: Die Vor-Ort-Apotheke wird gestärkt, der Apothekerberuf aufgewertet und neue Aufgabenfelder wie Prävention und Medikationsmanagement sollen künftig noch stärker im Apothekenalltag verankert sein. Wer sich jetzt fortbildet, stellt die Weichen für eine erfolgreiche und zukunftssichere Apotheke.
Der Koalitionsvertrag als Wendepunkt für Apotheken
Im Koalitionsvertrag wird die Rolle der öffentlichen Apotheken explizit gestärkt. Besonders folgende Punkte haben direkte Auswirkungen auf die tägliche Praxis und unterstreichen die Notwendigkeit, sich kontinuierlich fortzubilden:
1. Stärkung der Vor-Ort-Apotheke – besonders im ländlichen Raum
Die Politik bekennt sich klar zum Fremdbesitzverbot und will gezielt ländliche Apotheken finanziell stärken, etwa mit einem variablen Fixum von bis zu 11 Euro pro Packung. Wer künftig innovative Leistungen anbieten kann, verschafft sich einen echten Standortvorteil.
2. Ausbau von Präventionsleistungen
Der Koalitionsvertrag sieht vor, dass die Apotheken künftig mehr Präventionsangebote anbieten können. Das eröffnet neue Handlungsfelder – von Impf- und Beratungskampagnen bis hin zu strukturierten Maßnahmen der Gesundheitsförderung. Fachwissen in diesem Bereich wird zum klaren Wettbewerbsvorteil.
3. Weniger Bürokratie, mehr Zeit für Beratung
Bürokratieabbau, der Wegfall von Nullretaxationen aus formalen Gründen und ein vereinfachter Arzneimitteltausch geben Apotheken mehr Spielraum für das, was wirklich zählt: qualitativ hochwertige pharmazeutische Beratung. Wer seine Beratungskompetenz jetzt schärft, nutzt diese Chance optimal.
4. Apotheker als Heilberuf – mit allen Konsequenzen

Im Koalitionsvertrag steht wortwörtlich: „Den Apothekerberuf entwickeln wir zu einem Heilberuf weiter“. Auch wenn wir uns schon immer zu den Heilberufen zählen – unser Apothekerberuf soll nun offiziell zu einem Heilberuf weiterentwickelt werden. Das bedeutet nicht nur mehr Anerkennung, sondern auch mehr Verantwortung – etwa in der interprofessionellen Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen. Fortbildung wird damit zur unverzichtbaren Grundlage.
5. Neue Vergütungsmodelle für pharmazeutische Leistungen
Zukünftig wird die Vergütung pharmazeutischer Leistungen zwischen Berufsstand und GKV-Spitzenverband ausgehandelt – ein klares Signal für mehr Eigenverantwortung. Wer die neuen Leistungen qualifiziert anbieten will, sollte auf fundierte, qualitätsgesicherte Fortbildung setzen.
Fazit: Zukunft aktiv mitgestalten – mit Wissen und Strategie
Die Weichen sind gestellt: Wir sollen künftig mehr Verantwortung übernehmen, neue Leistungen anbieten und engere Schnittstellen in der interprofessionellen Gesundheitsversorgung besetzen. Gleichzeitig entstehen neue Anforderungen in der Vergütung, Dokumentation und Patientenberatung. In diesem komplexer werdenden Umfeld ist es wichtiger denn je, einen verlässlichen, spezialisierten Fortbildungspartner an der Seite zu haben. Und genau hier kommt Pharmabrain ins Spiel – nicht nur als Anbieter von Fortbildung, sondern als strategischer Entwicklungspartner für die moderne Apotheke.
Pharmabrain wurde speziell für die Apotheke entwickelt, mit dem Ziel, Fortbildung nicht nur informativ, sondern umsetzbar und alltagstauglich zu gestalten. Hier einige Gründe, warum Pharmabrain eine excellente Wahl ist:
1. Inhalte, die exakt auf die neuen Aufgaben abgestimmt sind
Pharmabrain bietet Fortbildungen zu genau den Themen, die jetzt und künftig relevant sind: Präventionsleistungen in der Apotheke, Medikationsanalysen, AMTS, digitale Gesundheitsanwendungen, neue pharmazeutische Dienstleistungen – praxisorientiert, aktuell und immer an den Bedürfnissen des Berufsstands ausgerichtet.
2. Flexible Lernformate für den Apothekenalltag
Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen – ob zwischendurch in der Apotheke, abends zu Hause oder gezielt am Fortbildungstag. Die Plattform ist so aufgebaut, dass Sie auch denn problemlos teilnehmen können, wenn Sie vom Alltag gestresst sind. Keine starren Termine, kein Reisestress – 100 % online, 100 % auf Sie abgestimmt.
3. Zertifizierte Qualität – akkreditiert von der Bundesapothekerkammer
Die Fortbildungen sind von der Bundesapothekerkammer anerkannt und mit Fortbildungspunkten versehen. Das bedeutet: Sie investieren nicht nur in Ihre persönliche Weiterentwicklung, sondern erfüllen auch Ihre gesetzlichen Fortbildungspflichten – dokumentiert, nachvollziehbar und rechtskonform.
4. Innovativ lernen mit modernen didaktischen Konzepten
Pharmabrain setzt auf Microlearning, szenariobasiertes Lernen, interaktive Module und didaktische Konzepte, die den Lerntransfer wirklich fördern. So bleibt das Wissen nicht nur im Kopf – es kommt in der Beratung, im Kundengespräch und bei der Arzneimittelabgabe konkret zum Einsatz.
5. Aktive Unterstützung für die neue Rolle der Apotheke
Mit der geplanten Weiterentwicklung des Apothekerberufs zum vollwertigen Heilberuf wächst auch die Erwartungshaltung an pharmazeutisches Fachwissen und kommunikative Kompetenz. Pharmabrain bereitet Sie genau darauf vor – mit Inhalten zu Shared Decision Making, Motivational Interviewing, klinischer Pharmazie und patientenzentrierter Beratung.
6. Mehr als nur Fortbildung – eine wachsende Community
Pharmabrain ist nicht nur eine Plattform, sondern eine aktive Community aus Gleichgesinnten, die den Apothekenberuf weiterentwickeln wollen. In Webinaren und Workshops tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus und bleiben immer auf dem Laufenden – fachlich und unternehmerisch.
Wer heute eine Apotheke führt oder in einer arbeitet, muss sich nicht nur fachlich fit halten, sondern strategisch denken: Welche Leistungen wollen wir in Zukunft anbieten? Wie positionieren wir uns im Wettbewerb? Und wie erfüllen wir die Erwartungen von Politik, Patienten und Krankenkassen?
Mit Pharmabrain treffen Sie genau die richtige Wahl:
-> weil die Inhalte praxisnah sind.
-> weil Sie Ihre Zeit flexibel nutzen können.
-> weil die Module Sie gezielt auf die neuen Herausforderungen vorbereiten.
-> und weil Sie nicht nur lernen, sondern sich weiterentwickeln – für eine starke Apotheke schon heute.
Machen Sie jetzt den nächsten Schritt:
Buchen Sie Ihre Mitgliedschaft hier und legen Sie gleich los, um nichts zu verpassen.
Rückmeldungen