Beschreibung
Wie erfolgt die Umstellung des Säuglings nach der Geburt auf orale Ernährung? Wie und wann soll die Beikosteinführung erfolgen? Wie hoch ist der Flüssigkeits- und Energiebedarf bei Säuglingen und heranwachsenden Kindern? Viele Fragen – dieser Thementeil gibt die Antworten. Weiterhin gibt es Informationen zum Bedarf und zu den aktuellen Zufuhrempfehlungen für Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe im Kindesalter.
Potenzielle Interessenkonflikte finden Sie in unserer Transparenzerklärung
Lernziele
Nachdem Sie dieses Thema belegt haben…
- wissen Sie, worauf es bei der Ernährung von Säuglingen und Kindern in den unterschiedlichen Lebensphasen ankommt
- haben Sie Kenntnisse darüber, wie die Umstellung des Neugeborenen auf orale Ernährung erfolgt, welche Empfehlungen es zur Beikosteinführung gibt und wie die Ernährung des heranwachsenden Kindes aussehen sollte
- kennen Sie den altersabhängigen Flüssigkeits-, Energie- und Nährstoffbedarf, aber auch den Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
Kursinhalte
Anmelden
Für den Zugriff auf dieses kurs ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte geben Sie unten Ihre Anmeldedaten ein!